Unsere Mission
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die Sichtbarkeit und Teilnahme von Frauen im Sport zu erhöhen. Unser Ziel ist es, eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der Frauen aller Altersgruppen und Hintergründe die Möglichkeit haben, aktiv zu sein, sich zu engagieren und ihre sportlichen Träume zu verwirklichen.

Netzwerk und Gemeinschaft
Wir bieten eine Plattform, um Frauen im Badminton zu vernetzen. Trete unserer Community bei, tausche Erfahrungen aus und finde Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft teilen. Wir wollen mehr über die Motive erfahren, warum Frauen Badminton als ihre Sportart betreiben und warum es immer wieder vorkommt das es in Mannschaften (vielleicht liegt es am Namen und es sollte Frauschaften heißen) zu einem Frauendefizit kommt.

Mach mit!
Schließe dich uns an und werde Teil der Bewegung für mehr Frauen im Badminton! Egal, ob du aktiv teilnehmen, unterstützen oder einfach nur mehr erfahren möchtest – wir freuen uns auf dich!

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleibe über unsere neuesten Aktivitäten, Veranstaltungen und inspirierenden Geschichten informiert. Gemeinsam können wir die Welt des Sports verändern!

Unsere Meilensteine:

  • Veröffentlichung und Förderung von Damendoppelabenden - Satelliten gesucht!
    Wir suchen ich jedem Bezirk mindestes einen Verein, der einmal im Quartal einen Damendoppelabend ausrichtet.
    (Teilnehmen dürfen alle interessierten Frauen, die einfach unter sich sein wollen, Doppelspielen von Anfängerin bis Fortgeschrittene)
    Hier findest du das Bestpractice Beispiel vom OSC Düsseldorf.

  • In Planung
    Damendoppeltag in Mülheim
    hier veranstaltet Badminton NRW am Bundesleistungszentrum im Mülheim einen Sporttag nur für Frauen
    Badminton, TechnikTaktikTraining, diverse Sportangebote, Austausch und Spaß (Inclusive 8LE für die Lizenzverlängerung) 

Ziel ist es, dass jeder möglichst lange seine Sportart ausüben und in Gemeinschaft erleben kann. Mit unserer Leuchtturm Auszeichung "Lebenslang Badminton" und der neuen B Trainer*in Breitensport Ausbildung bieten wir einen attraktiven Support, um sich diesem Thema zu zuwenden.