Wie viele Menschen spielen Badminton und vor allem: sind es eher die Jüngeren oder die „Golden Agers“? Mit diesen Fragen müssen sich unsere Vereine und wir natürlich beschäftigen, wenn es um die Sport-, Vereins- und Verbandsentwicklung geht.

Der Badmintonsport – zumindest der Badmintonsport in Verbänden – wird älter. Das ist nichts Ungewöhnliches und entspricht dem allgemeinen Trend in der Bevölkerung.

Einst war die Jugend unsere stärkste Mitgliedergruppe und zählte in NRW fast 12.000 Personen in der Altersklasse 7 – 14 Jahre. Während in den Mitgliederstatistiken der anderen Landeverbände schon lange der Wandel der Bevölkerungsstruktur zu bemerken war, überzeugte NRW immer noch mit intensiver Nachwuchsarbeit in Schulen und Vereinen und profitierte sicherlich auch noch vom Zuzug vieler junger Familien in strukturstarke Gegenden.

Doch auch an NRW „nagt der Zahn der Zeit“ und die Mitglieder von Badminton NRW werden durchschnittlich immer älter!

Fast kontinuierlich über viele Jahre und natürlich ganz besonders während der Corona-Krise sank die Zahl unserer Mitglieder. Doch seit 2023 zeigt die Mitgliederkurve wieder nach oben und wir freuen uns, dass die Menschen wieder den Weg in den Sportverein suchen.

Wir bleiben also am Ball und stecken noch mehr Energie in unsere Projekte für unsere Mitgliedsvereine vor allem in das Projekt Vereinsentwicklung!